Holen Sie sich rekursives DNS für Ihre Amazon-VPCs in AWS-Regionen, VPCs in AWS-Outposts-Racks oder andere On-Premises-Netzwerke. Erstellen Sie bedingte Weiterleitungsregeln und Route-53-Endpunkte, um benutzerdefinierte Namen aufzulösen, die in privaten gehosteten Amazon-Route-53-Zonen oder auf Ihren On-Premises-DNS-Servern gespeichert sind.
Verbinden Sie Route-53-Resolver auf Outpost-Racks über Route-53-Resolver-Endpunkte mit On-Premises-DNS-Servern in Ihren Rechenzentren. Dies ermöglicht die Auflösung von DNS-Anfragen zwischen den Outposts-Racks und Ihren anderen On-Premises-Ressourcen.
Schützen Sie Ihre rekursiven DNS-Anfragen im Route 53 Resolver. Erstellen Sie Domain-Listen und Firewall-Regeln, die ausgehenden DNS-Verkehr auf Grundlage dieser Regeln filtern.
Verwalten Sie eine oder mehrere gemeinsam nutzbare Konfigurationen für Route 53, einschließlich privat gehosteter Zonen, Route 53 Resolver DNS Firewall-Regelgruppen und Route 53 Resolver-Regeln, in Form eines Profils. Wenden Sie solche Konfigurationen automatisch auf VPCs und AWS-Konten an, auch wenn neue Ressourcen hinzugefügt oder aktualisiert werden.
Bequemes und kostengünstiges globales Traffic-Management: Routen Sie Endbenutzer basierend auf geografischer Nähe, Latenz, Systemintegrität und anderen Faktoren zu dem am besten geeigneten Endpunkt für Ihre Anwendung.
Verbessert die Reaktionsfähigkeit von Anwendungen für Ihre Endbenutzer und hilft bei der Anwendung von Datenresidenzpräferenzen, indem der Datenverkehr an die geografisch nächstgelegene Ressource geleitet wird.
Routet Endbenutzer zur AWS-Region mit der niedrigsten Latenz.
Optimieren Sie Ihr DNS-Routing-Konzept auf der Grundlage des Classless Inter-Domain Routing (CIDR)-Blocks, zu dem die IP-Adresse gehört, von der die Anfrage ausgeht.
Routet Endbenutzer zu einem bestimmten Endpunkt, den Sie auf Basis des geografischen Standorts des Endbenutzers festlegen.
Verwalten Sie benutzerdefinierte Domain-Namen für Ihre internen AWS-Ressourcen, ohne DNS-Namen im öffentlichen Internet preiszugeben.
Dient zum automatischen Umleiten der Besucher Ihrer Website zu einem anderen Standort, um Website-Ausfälle zu vermeiden.
Amazon Route 53 kann den Zustand und die Leistung Ihrer Anwendung, aber auch Ihrer Webserver und anderer Ressourcen überwachen.
Amazon Route 53 bietet einen Service zur Domain-Namenregistrierung an, mit dem Sie nach verfügbaren Namen suchen und diese anmelden oder an den Sie vorhandene Domain-Namen übertragen können, die von Route 53 verwaltet werden sollen. Sehen Sie sich die vollständige Liste unterstützter Top-Level-Domains (TLDs) und aktuelle Preise an.
Aktivieren Sie die DNSSEC-Signierung für alle bestehenden und neuen öffentlichen gehosteten Zonen sowie die DNSSEC-Validierung für Amazon Route 53 Resolver.
Wenn Amazon CloudFront verwendet wird, um die Inhalte Ihrer Website bereitzustellen, können Besucher Ihrer Website jetzt über den Zone Apex (oder die "Root Domain") auf Ihre Website zugreifen (ohne "www" anzugeben). Auf Ihre Website kann beispielsweise über "beispiel.com" anstatt "www.beispiel.com" zugegriffen werden.
Besucher Ihrer in Amazon S3 gehosteten Website können jetzt in der dem Zone Apex (oder der "Root Domain") auf Ihre Website zugreifen, ohne "www" anzugeben.
Elastic Load Balancing (ELB) ist in Amazon Route 53 integriert.
Amazon Route 53 funktioniert mit der AWS-Managementkonsole. Über diese einfach zu bedienende grafische Benutzeroberfläche können Sie Amazon Route 53 im Browser verwalten, ohne auch nur eine Zeile Code schreiben zu müssen.
Amazon Route 53 bietet WRR-Funktionalität (Weighted Round Robin).
Amazon Route 53 bietet eine einfache Webservice-Schnittstelle, mit der Sie innerhalb von wenigen Minuten loslegen können. Ihre DNS-Datensätze sind in „Hosting-Zonen“ unterteilt, die Sie mit der API von Route 53 konfigurieren. Um Route 53 nutzen zu können, müssen Sie lediglich Folgendes tun:
Um Ihre Domain von einem anderen DNS-Dienst auf Route 53 zu übertragen, müssen Sie Folgendes tun:
Befolgen Sie die einfachen Schritte im Erste-Schritte-Handbuch, um Ihre DNS-Einträge einzurichten. Route 53 kann schon in wenigen Minuten Abfragen für Ihre Webanwendung beantworten. In unserer technischen Dokumentation finden Sie ausführlichere Informationen zum Route 53-Service und zur API.
Das Domain Name System (DNS) ist ein global verteilter Dienst, der zu den wichtigsten im Internet zählt. DNS verwendet eine hierarchische Namensstruktur und die verschiedenen Stufen in der Hierarchie sind durch einen Punkt ( . ) voneinander getrennt Nehmen wir die Domänennamen www.amazon.de und aws.amazon.com als Beispiele. In beiden dieser Beispiele bezieht sich „com“ auf die Top-Level-Domain und „amazon“ auf die Second-Level-Domain. Die Anzahl niedrigerer Stufen (z. B. "www" und "aws") unterhalb der Second-Level-Domain kann beliebig groß sein. Computer verwenden die DNS-Hierarchie, um menschenlesbare Namen wie www.amazon.com in IP-Adressen wie 192.0.2.1 zu übersetzen, die Computer zur gegenseitigen Vernetzung verwenden.
Route 53 ist ein „autoritatives DNS-System“. Ein autoritatives DNS-System bietet einen Aktualisierungsmechanismus, den Entwickler für die Verwaltung ihrer öffentlichen DNS-Namen verwenden. Dann beantwortet es DNS-Abfragen und übersetzt Domainnamen in IP-Adressen, damit Computer miteinander kommunizieren können.
Der Name für unseren Service (Route 53) rührt daher, dass DNS-Server am Port 53 Abfragen beantworten und Antworten bieten, die Endbenutzer zu Ihren Anwendungen im Internet routen. Für die Zukunft ist angedacht, Route 53 mit zusätzlichen Routingfunktionen auszustatten, um Ihren Benutzern zu helfen, den besten Weg zu Ihrer Website oder Anwendung zu finden.
Route 53 bietet einen einfachen Satz an APIs, die Ihnen die Erstellung und Verwaltung von DNS-Datensätzen für Ihre Domänen erleichtern. Sie können die APIs direkt oder über die AWS-Managementkonsole aufrufen. Eine vollständige Liste der verfügbaren Route 53-APIs finden Sie im API Referenzhandbuch für Amazon Route 53. Im Folgenden sind einige der am häufigsten verwendeten APIs und ihre Funktionen aufgelistet:
Weitere Informationen über diese APIs finden Sie in unserer technischen Dokumentation.
Route 53 verwendet ein globales Netzwerk von DNS-Servern an einer Reihe von Standorten weltweit, um Ihnen hohe Verfügbarkeit und verbesserte Leistung zu bieten. Route 53 nutzt die folgenden Standorte:
Nordamerika
Europa
Südamerika
Asien
Australien und Neuseeland
Naher Osten und Afrika
Die Nutzung dieses Service unterliegt der Amazon Web Services-Kundenvereinbarung.