Amazon Q Business – Preise
Abonnementpreise, die an Ihre Bedürfnisse angepasst sind
Preise
Abonnementpreise
Mit Amazon Q Business zahlen Unternehmenskunden für Benutzerabonnements und Indexkapazität. Wählen Sie aus zwei Abonnementmodellen, Amazon Q Business Lite und Amazon Q Business Pro, um Ihren Bedürfnissen gerecht zu werden.
Amazon Q Business Lite3 USD pro Benutzer/Monat.Das Lite-Abonnement von Amazon Q Business bietet Benutzern Zugriff auf grundlegende Funktionen wie das Stellen von Fragen und das Empfangen von berechtigungssensitiven Antworten.
|
Amazon Q Business Pro20 USD pro Benutzer/MonatDas Pro-Abonnement von Amazon Q Business bietet Benutzern Zugriff auf die gesamte Palette der Amazon-Q-Business-Funktionen, einschließlich des Zugriffs auf Amazon Q Apps und Amazon Q in QuickSight (Reader Pro).
Amazon Q Apps:
|

Preise für den Verbrauch
Preise für den Verbrauch sind für anonyme Anwendungsfälle verfügbar, die keine Endbenutzerauthentifizierung beinhalten. Beispielsweise entscheiden sich Kunden dafür, Amazon Q Business auf ihrer öffentlichen Webseite einzubetten, um anonymen Seitenbesuchern bei häufig gestellten Fragen wie Unternehmensstandort, Öffnungszeiten, Produktpreisen oder Anleitungen zur Fehlerbehebung zu helfen. Betten Sie Amazon Q Business-Funktionen mit der eingebetteten Chat- oder ChatSync-API von Amazon Q auf Ihren öffentlichen Webseiten ein.
Die Verbrauchspreise werden in Einheiten gemessen. Eine Einheit bezieht sich auf eine standardisierte Metrik, die für die Abrechnung und Nachverfolgung der Rechenkapazität verwendet wird, die für Laufzeit-APIs wie Chat- oder ChatSync-APIs benötigt wird. 2 Einheiten werden für jeden ChatSync-API-Aufruf oder jede Endbenutzer-Aufforderung verbraucht, die von der eingebetteten Weberfahrung gesendet wird. Einheiten werden in Paketen gekauft, und ein Paket entspricht 30.000 Einheiten für 200 USD.
Nicht genutzte Einheiten in einem bestimmten Monat werden nicht übernommen. Neue Pakete werden automatisch zum gleichen Preis gekauft, sobald alle Einheiten verbraucht sind.
Verbrauchspreis für Amazon Q Business200 USD für 30.000 Einheiten/Monat
|

Indexpreise
Amazon Q Business bietet zwei Index-Typen für Produktions- und Proof-of-Concept-Workloads (PoC). Je nach Art des Indexes und der Anzahl der Einheiten werden Ihnen die Indexeinheiten pro Stunde berechnet. Sie können die Anzahl der Indexeinheiten basierend auf der Anzahl der Dokumente, die Sie indizieren möchten, erhöhen oder verringern. Bitte beachten Sie, dass Ihnen nach der Erstellung eines Indexes Gebühren dafür anfallen, unabhängig davon, ob Sie die Dokumentenkapazität innerhalb dieses Indexes genutzt haben. Sie können den Index löschen, um die Berechnung zu stoppen.
Der Starter-Index wird in einer einzigen Availability Zone bereitgestellt und eignet sich daher ideal für PoCs und Entwickler-Workloads.
- Preis: 0,140 USD pro Stunde für eine Einheit (maximal fünf Einheiten pro Anwendung)
- 0,003 USD pro Bild (3 USD pro 1 000 Bilder)
- Audio 0,006 USD/Minute
- Video 0,050 USD/Minute
- Eine Indexeinheit beinhaltet:
- 100 Stunden Konnektor-Nutzung pro Monat
- 20 000 Dokumente oder 200 MB extrahierter Text, je nachdem, was zuerst eintritt
Der Enterprise Index wird in drei Availability Zones bereitgestellt und eignet sich daher am besten für Produktions-Workloads.
- Preis: 0,264 USD pro Stunde für eine Einheit
- 0,003 USD pro Bild (3 USD pro 1 000 Bilder)
- Audio 0,006 USD/Minute
- Video 0,050 USD/Minute
- Eine Indexeinheit beinhaltet:
- 100 Stunden Konnektor-Nutzung pro Monat
- 20 000 Dokumente oder 200 MB extrahierter Text, je nachdem, was zuerst eintritt
Kostenlose Testversion
Die Bedingungen für die kostenlose Testversion von Amazon Q Business und Amazon Q in QuickSight lauten wie folgt.
Bedingungen für die kostenlose Testversion | |
Benutzer-Abonnements von Amazon Q Business (Amazon Q Business Pro und Lite) | Amazon Q Business bietet eine kostenlose 60-Tage-Testversion für bis zu 50 Amazon-Q-Business-Pro- oder -Lite-Benutzer pro Anwendung |
Amazon Q Business Index (Enterprise und Starter) | Kostenlose Testversion von 1 500 Indexstunden pro Anwendung, die innerhalb von 60 Tagen verwendet werden kann |
Amazon Q im QuickSight-Benutzerabonnement (Amazon Q Business Pro) | Kostenlose 30-Tage-Testversion für bis zu 4 Benutzer pro Amazon-QuickSight-Konto |
Beachten Sie Folgendes zu kostenlosen Testversionen:
- Für Kunden, die denselben Benutzer mit einem Amazon-Q-Business-Pro-Abonnement für beide Produkte abonnieren, endet die kostenlose Testversion für diesen Benutzer, sobald die erste kostenlose Testversion abläuft. Wenn ein Benutzer beispielsweise über ein Amazon-Q-Business-Pro-Abonnement gleichzeitig zu einer Amazon-Q-Business-Anwendung und einem QuickSight-Konto hinzugefügt wird, endet seine kostenlose Testversion nach 30 Tagen. Ein weiteres Beispiel: Wenn ein Benutzer am ersten Tag mit einem Amazon-Q-Business-Pro-Abonnement zu einer Amazon-Q-Business-Anwendung hinzugefügt und später am 15. Tag zu einem QuickSight-Konto hinzugefügt wird, endet seine kostenlose Testversion am 45. Tag.
- Eine kostenlose Testversion gilt pro Benutzer. Wenn ein Benutzer seine kostenlose Testversion in einer Amazon-Q-Business-Anwendung oder einem QuickSight-Konto verwendet hat, erhält er keine zweite kostenlose Testversion in einer anderen Anwendung.
- Eine kostenlose Testversion der Chat- oder ChatSync-API ist nicht verfügbar. Wir empfehlen Kunden, mithilfe der verfügbaren kostenlosen Testversion des Benutzerabonnements einen Machbarkeitsnachweis zu erstellen.
- Amazon Q Business ist auf eine kostenlose Testanwendung pro AWS-Bezahlerkonto beschränkt. Jede kostenlose Testanwendung beinhaltet 50 Benutzer und 1 500 Indexstunden, die innerhalb von 60 Tagen verwendet werden können, wie oben erläutert.
- Die kostenlose Testversion für 60 Tage beginnt mit der Erstellung einer Amazon Q Business-Anwendung
Preisbeispiele
Beispiel 1:
Sie sind ein Unternehmen mit 5 000 Mitarbeitern, das Amazon Q Business einsetzen möchte. Sie entscheiden sich für den Kauf von Amazon Q Business Lite für 4 500 Benutzer und Amazon Q Business Pro für 500 Benutzer. Sie verfügen über 1 Million Unternehmensdokumente aus Quellen wie SharePoint, Confluence und ServiceNow, die mit einem Enterprise Index indexiert werden müssen. Ihre monatlichen Gebühren belaufen sich wie folgt:
Der Unternehmensindex für 1 Million Dokumente erfordert 50 Indexeinheiten mit einer Kapazität von jeweils 20 000 (vorausgesetzt, dass die Größe des extrahierten Textes von 1 Million Dokumenten weniger als 200 MB x 50 Indexeinheiten = 10 GB beträgt):
- 0,264 USD pro Stunde × 50 Indexeinheiten × 24 Stunden × 30 Tage = 9 504 USD
Benutzerabonnements:
- 4 500 Benutzer * 3 USD pro Benutzer/Monat = 13 500 USD
- 500 Benutzer * 20 USD pro Benutzer/Monat = 10 000 USD
- Gesamtzahl der Benutzerabonnements: 23 500 USD
Zusammengefasst sehen Ihre monatlichen Gebühren wie folgt aus:
- Enterprise Index: 9 504 USD
- Benutzerabonnements: 23 500 USD
- Gesamtsumme pro Monat: 33 004 USD
Beispiel 2:
Im vorherigen Szenario haben Sie sich für ein Upgrade von 300 Lite-Benutzern auf Amazon Q Business Pro entschieden, da diese Mitarbeiter von den erweiterten Features profitieren könnten. Darüber hinaus haben Sie beschlossen, Amazon-Q-Lite-Abonnements für 10 Benutzer zu kündigen, die das Unternehmen verlassen haben. Sie haben diese Änderungen am 10. Tag des Monats vorgenommen. Upgrades werden anteilig berechnet und Herabstufungen/Stornierungen gelten ab dem nächsten Monat. Daher wird Ihnen für den Rest dieses Monats die volle monatliche Rate für die 4 200 Lite-Benutzer in Rechnung gestellt. Den 500 Pro-Benutzern wird auch der gesamte Monat in Rechnung gestellt. Die 300 hochgestuften Benutzer werden anteilig abgerechnet, wobei 10 Tage zum Lite-Tarif und 20 Tage zum aktualisierten Pro-Tarif abgerechnet werden.
Daher sind Ihre Benutzerabonnementgebühren für den aktuellen Monat wie folgt:
- 3 USD * 4 200 USD + 20 USD * 500 + [3 USD * (10/30) + 20 USD * (20/30)] * 300 = 26 900 USD
Ab nächstem Monat haben Sie (4 500 - 300 - 10 = 4 190) Benutzer mit Lite und (500 + 300 = 800) Benutzer mit Pro. Daher sind Ihre Gebühren für den nächsten Monat wie folgt:
- 3 USD * 4 190 + 20 USD * 800 = 28 570 USD pro Monat
Da Sie an der Indexkapazität nichts geändert haben, bleiben Ihre Indexgebühren unverändert bei 9 360 USD pro Monat.
Zusammengefasst sehen Ihre monatlichen Gebühren ab dem nächsten Monat wie folgt aus:
- Enterprise Index: 9 360 USD
- Benutzerabonnements: 28 570 USD
- Gesamtsumme pro Monat: 37 930 USD
Beispiel 3:
Sie haben 1 000 Mitarbeiter in Ihrem Unternehmen. Ihr IT-Team verwendet Amazon Q Business, um Mitarbeiterfragen zu beantworten. Sie haben allen 1 000 Mitarbeitern Amazon-Q-Business Lite-Abonnements zugewiesen. Der IT-Helpdesk-Chatbot enthält 10 000 Dokumente.
Unabhängig davon verwendet Ihr Vertriebsteam Amazon Q Business für 100 Vertriebsmitarbeiter, um ihnen bei der Beantwortung von Kundenfragen, der Erstellung von Präsentationen und der Implementierung von Aktionen mithilfe von Plugins zu helfen. Sie haben diesen 100 Verkäufern den Amazon-Q-Business-Pro-Plan zugewiesen. Ihr Vertriebs-Chatbot enthält 200 000 Dokumente. Sie haben dem Vertriebsteam Zugriff auf QuickSight gewährt, sodass es Dokumente und Präsentationen anhand von Vertriebsdaten erstellen, auf Dashboards mit Datenzusammenfassungen in natürlicher Sprache zugreifen und Fragen zu den Daten stellen kann.
Bei Amazon Q Business werden Abonnements dedupliziert, und Benutzern wird die höchste Stufe einmal in Rechnung gestellt. Den 100 Vertriebsmitarbeitern wird also der Pro-Tarif berechnet, während den 900 anderen Mitarbeitern der Lite-Tarif berechnet wird. Amazon-Q-Business-Benutzern werden jede Instance von AWS IAM Identity Center separat berechnet. Daher müssen alle Anwendungen dieselbe IAM-Identity-Center-Instance verwenden, damit nur einmal pro Benutzer eine Gebühr erhoben wird.
Ihre monatlichen Benutzergebühren lauten wie folgt:
- 100 Benutzer zum Pro-Tarif von 20 USD: 100 * 20 USD = 2 000 USD
- 900 Benutzer zum Lite-Tarif von 3 USD: 900 * 3 USD = 2 700 USD
- Gesamtzahl der Benutzerabonnements: 2 000 USD + 2 700 USD = 4 700 USD
Für die Indexierung haben Sie zwei separate Apps: den IT-Chatbot für 10 000 Dokumente und den Verkaufs-Chatbot für 200 000 Dokumente.
Der IT-Chatbot benötigt 1 Indexeinheit zum Preis von 0,264 USD * 24 Stunden * 30 Tage * 1 Einheit = 190,08 USD pro Monat.
Der größere Vertriebs-Chatbot benötigt 10 Indexeinheiten zu einem Preis von 0,264 USD * 24 Stunden * 30 Tage * 10 Einheiten = 1 900,80 USD pro Monat.
Insgesamt sehen Ihre geschätzten monatlichen Gebühren wie folgt aus:
- Benutzerabonnements: 4 700 USD
- IT-Chatbot-Index: 190,08 USD
- Chatbot-Index für Verkäufe: 1 900,80 USD
- Aktivierungsgebühr für Amazon Q in QuickSight: 250 USD/Monat/Konto
- Gesamt pro Monat: 4 700 USD + 190,08 USD + 1 900,80 USD + 250 USD = 7 040,88 USD
Beispiel 4:
Sie sind ein Großunternehmen oder unabhängiger Software-Anbieter (ISV) und möchten Amazon Q Business in Ihre eigene Anwendung einbetten. Ihre Endbenutzer könnten innerhalb Ihrer Benutzeroberfläche Antworten auf Fragen zu Ihren Produkt-Features erhalten. Sie entscheiden sich für den Kauf von Amazon Q Business Lite für Ihre 5 000 Benutzer. Zunächst erstellen Sie anhand der Produktdokumentation einen Unternehmensindex. Das sind 200 000 Dokumente. Ihre monatlichen Benutzergebühren lauten wie folgt:
Unternehmensindex für 200 000 Dokumente benötigt 10 Indexeinheiten mit jeweils 20 KB Kapazität (vorausgesetzt, die extrahierte Textgröße von 1 Mio. Dokumenten beträgt weniger als 200 MB x 50 Einheiten = 10 GB):
- 0,264 USD pro Stunde x 10 Einheiten x 24 Stunden x 30 Tage = 1 900,80 USD
Benutzer-Abonnements:
- Lite-Abonnement von Amazon Q Business für 5 000 Benutzer x 3 USD pro Benutzer/Monat = 15 000 USD. Zusammengefasst betragen Ihre monatlichen Gebühren wie folgt:
- Unternehmensindex: 1 900,80 USD
- Benutzer-Abonnements: 15 000 USD
- Gesamtsumme pro Monat: 16 900,80 USD
Beispiel 5:
Sie sind ein Unternehmen mit 500 Mitarbeitern, das Amazon Q Business einsetzen möchte. Sie entscheiden sich für den Kauf von Amazon Q Business Lite für 450 Benutzer und Amazon Q Business Pro für 50 Benutzer. Sie verfügen über 1 000 Unternehmensdokumente aus Quellen wie SharePoint, Confluence und ServiceNow, die mit einem Enterprise Index indexiert werden müssen. Im Durchschnitt enthalten Ihre Dokumente zwei Bilder oder Grafiken, aus denen Sie Informationen extrahieren und durchsuchbar machen möchten. Sie entscheiden sich dafür, alle Daten wöchentlich zu synchronisieren, um sie auf dem neuesten Stand zu halten, was zu durchschnittlich 4 Synchronisierungen pro Monat führt.
Die monatlichen Kosten sind wie folgt:
Enterprise Index für 1 000 Dokumente benötigt 1 Indexeinheit mit 20 KB Kapazität (vorausgesetzt, die extrahierte Textgröße von 1 000 Dokumenten und Bildern beträgt weniger als 200 MB):
- 0,264 USD pro Stunde * 1 Einheit * 24 Stunden * 30 Tage = 190 USD
- 0,003 USD pro Bild * 2 * 1 000 Bilder * 4 Synchronisation aller Dokumente = 24 USD
Benutzerabonnements:
- 450 Benutzer * 3 USD pro Benutzer/Monat = 1 350 USD
- 50 Benutzer * 20 USD pro Benutzer/Monat = 1 000 USD
- Gesamtzahl der Benutzerabonnements: 2 350 USD
Zusammengefasst sehen Ihre monatlichen Gebühren wie folgt aus:
- Enterprise Index: 190 USD
- Bildbearbeitung; 24 USD
- Benutzerabonnements: 2 350 USD
- Gesamtsumme pro Monat: 2 564 USD
Beispiel 6:
Sie sind ein Unternehmen mit 50 Mitarbeitern, das Amazon Q Business einsetzen möchte. Sie entscheiden sich für den Kauf von Amazon Q Business Lite für 450 Benutzer und Amazon Q Business Pro für 50 Benutzer. Sie verfügen über 1 000 Unternehmensdokumente aus Quellen wie SharePoint, Confluence und ServiceNow, die mit einem Enterprise Index indexiert werden müssen. Nehmen wir an, von diesen 1 000 Dokumenten gibt es 20 Audiodateien, die durchschnittlich 60 Minuten lang sind, und 10 Videodateien, die durchschnittlich 30 Minuten lang sind. Sie möchten Informationen aus diesen Multimediadateien extrahieren und sie durchsuchbar machen. Sie entscheiden sich dafür, alle Daten wöchentlich zu synchronisieren, um sie auf dem neuesten Stand zu halten, was zu durchschnittlich 4 Synchronisierungen pro Monat führt. Darüber hinaus ändern sich Ihre Audio- und Videodateien bei diesen Synchronisierungen nicht, sodass Q Business sie nur einmal für die Aufnahme verarbeitet.
Die monatlichen Kosten sind wie folgt:
Enterprise Index für 1 000 Dokumente benötigt 1 Indexeinheit mit 20 KB Kapazität (vorausgesetzt, die extrahierte Textgröße von 1 000 Dokumenten einschließlich der Transkriptionen für Audio und Video beträgt weniger als 200 MB):
- 0,264 USD pro Stunde * 1 Einheit * 24 Stunden * 30 Tage = 190 USD
- 0,006 USD pro Minute * 60 Minuten pro Audiodatei * 20 Audiodateien * 1 Synchronisierung aller Dokumente = 7,20 USD (Beachten Sie, dass für die verbleibenden 3 Synchronisierungen keine zusätzlichen Gebühren anfallen, solange sich die Dateien nicht geändert haben)
- 0,050 USD pro Minute * 30 Minuten pro Videodatei * 10 Videodateien * 1 Synchronisierung aller Dokumente = 15 USD (Beachten Sie, dass für die verbleibenden 3 Synchronisierungen keine zusätzlichen Gebühren anfallen, solange sich die Dateien nicht geändert haben)
Benutzerabonnements:
- 450 Benutzer * 3 USD pro Benutzer/Monat = 1 350 USD
- 50 Benutzer * 20 USD pro Benutzer/Monat = 1 000 USD
- Gesamtzahl der Benutzerabonnements: 2 350 USD
Zusammengefasst sehen Ihre monatlichen Gebühren wie folgt aus:
- Enterprise Index: 190 USD
- Audioverarbeitung: 7,20 USD
- Videoverarbeitung: 15 USD
- Benutzerabonnements: 2 350 USD
- Gesamtsumme pro Monat: 2 562,20 USD
Beispiel 7: Einführung eines Generative-KI-Assistenten in Ihrer Benutzeroberfläche
Sie sind ein Entwickler von Unternehmensanwendungen, der Amazon Q Business in seine Anwendung einbettet. Ihr Ziel ist es, bekannten Benutzern Ihrer Anwendung Generative-KI-gestützte Antworten aus öffentlich zugänglichen Produktdokumentationen bereitzustellen. Zunächst erstellen Sie einen Amazon-Q-Business-Index mit Ihrer Produktdokumentation und öffentlichen Webseiten im Umfang von 200 000 Dokumenten. Ihre aktuellen durchschnittlichen monatlichen Benutzer belaufen sich auf insgesamt 800 Benutzer. Im Durchschnitt fragt jeder Benutzer Ihren Assistenten zweimal täglich ab.
Ihre monatlichen Benutzergebühren lauten wie folgt:
- Für einen Unternehmensindex mit 200 000 Dokumenten sind 10 Indexeinheiten mit einer Kapazität von jeweils 20 KB erforderlich (unter der Annahme, dass die extrahierte Textgröße von 1 Million Dokumenten weniger als 200 MB × 50 Einheiten = 10 GB beträgt): 0,264 USD pro Stunde × 10 Indexeinheiten × 24 Stunden × 30 Tage = 1 900 USD
- Die monatlichen Einheiten betragen 70 400 = (800 Endbenutzer x 2 Abfragen/Tag x 2 Einheiten pro ChatSync-API-Aufruf) x 22 durchschnittliche Arbeitstage/Monat:
- Um 70 400 Einheiten pro Monat zu unterstützen, benötigen Sie 3 Chargen zu je 30 000 Einheiten (insgesamt 90 000 Einheiten) x 200 USD = 600 USD
Zusammengefasst sehen Ihre monatlichen Gebühren wie folgt aus: 1 900 USD (Unternehmensindex) + 600 USD (Einheiten) = insgesamt 2 500 USD pro Monat.
Beispiel 8: Start eines Generative-KI-Assistenten auf Ihrer öffentlichen Webseite
Als Webdesigner möchten Sie Ihren Webbesuchern einen Generative-KI-Assistenten bereitstellen. Ziel ist es, Kunden oder Interessenten dabei zu unterstützen, mehr über Ihr Unternehmen, Ihre Preise und Ihre neuesten Produkte zu erfahren. Mit des eingebetteten Amazon-Q-Features von Amazon Q Business erstellen Sie einen Index mit 200 000 Dokumenten Ihrer Unternehmensdaten und starten schnell einen Konversationsassistenten auf Ihrer öffentlichen Webseite.
Sie schätzen Ihre Kosten auf Grundlage der durchschnittlichen Seitenaufrufe, die Sie alle 30 Tage erhalten, und gehen davon aus, dass 70 % Ihrer Zielgruppe mit Ihrem neuen Assistenten interagieren. Wenn Sie jeden Monat 300 000 Seitenaufrufe haben und 70 % 4 Mal mit Ihrem Assistenten in Kontakt treten, sehen Ihre monatlichen Gebühren wie folgt aus:
- Für einen Unternehmensindex mit 200 000 Dokumenten sind 10 Indexeinheiten mit einer Kapazität von jeweils 20 KB erforderlich (unter der Annahme, dass die extrahierte Textgröße von 1 Million Dokumenten weniger als 200 MB × 50 Einheiten = 10 GB beträgt): 0,264 USD pro Stunde × 10 Indexeinheiten × 24 Stunden × 30 Tage = 1 900 USD
- Die monatlichen Einheiten betragen 1 680 000 = ((300 000 monatliche Seitenbesuche x 70 % engagierte Benutzer) x 4 Abfragen/Besucher x 2 Einheiten pro ChatSync-API-Aufruf):
- Um 1 680 000 Einheiten pro Monat zu unterstützen, benötigen Sie 56 Chargen mit 30 000 Einheiten x 200 USD = 11 200 USD
Zusammengefasst sehen Ihre monatlichen Gebühren wie folgt aus: 1 900 USD (Unternehmensindex) + 11 200 USD (Einheiten) = insgesamt 13 100 USD pro Monat
Hinweis: Benutzerabonnements werden pro Amazon-Q-Business-Anwendung oder QuickSight-Konto erstellt. Jeder Administrator kann unabhängig Abonnements für Benutzer für seine spezifische Amazon-Q-Business-Anwendung oder sein QuickSight-Konto erstellen, aktualisieren oder löschen. Für Anwendungen, die IAM Identity Center verwenden, dedupliziert AWS Abonnements für alle Amazon-Q-Business-Anwendungen und QuickSight-Konten und berechnet jedem Benutzer nur einmal die höchste Abonnementstufe. Beachten Sie, dass die Deduplizierung nur gilt, wenn die Amazon-Q-Business-Anwendungen und QuickSight-Konten dieselbe IAM-Identity-Center-Instance verwenden. Benutzern, die Q-Business-Anwendungen über den IAM-Verbund abonniert haben, wird pro IAM-Identitätsanbieter eine Gebühr für OIDC- und SAML-basierte Anwendungen berechnet. Wenn ein Benutzer beispielsweise fünf verschiedene Q-Business-Anwendungen abonniert hat, die alle demselben IAM-Identitätsanbieter zugeordnet sind, wird diesem Benutzer einmal eine Gebühr berechnet. Wenn die Q-Business-Anwendungen jedoch mit fünf IAM-Identitätsanbietern verknüpft sind, wird dem Benutzer das Fünffache in Rechnung gestellt. In Szenarien, in denen ein Benutzer eine Mischung von Anwendungen abonniert, sieht die Gebührenstruktur wie folgt aus: 1. Für Anwendungen, die IAM Identity Center verwenden, werden Benutzern für all diese Anwendungen, die dieselbe IAM-Identity-Center-Instance verwenden, einmal in Rechnung gestellt. 2. Für Anwendungen, die den IAM-Verbund verwenden, wird den Benutzern pro IAM-Identitätsanbieter einmal eine Gebühr berechnet. Die Benutzerabonnements werden anteilig berechnet, wenn sie erstellt oder aktualisiert werden, basierend auf der Anzahl der verbleibenden Tage im Kalendermonat. Stornierungen oder Herabstufungen werden nicht anteilig berechnet und gelten ab dem nächsten Kalendermonat. Die Gebühren für das Benutzerabonnement beginnen erst nach der ersten Nutzung durch den Benutzer. Nach der ersten Nutzung durch den Benutzer fallen die Abonnementgebühren jeden Monat an, bis die Abonnements des Benutzers entfernt wurden.