Allzweck-Instances (M7i/M5/M5d) bieten ein ausgewogenes Gleichgewicht an Compute-, Arbeitsspeicher- und Netzwerkressourcen. Sie können für allgemeine Workloads, ML-Inferenzen (Machine Learning), Web- und Anwendungsserver, Datenbanken, Backend-Server für Unternehmensanwendungen, Spieleserver und Caching-Flotten eingesetzt werden. M7i-Instances sind in Outposts-Racks der zweiten Generation verfügbar. M5- und M5d-Instances sind in Outposts-Racks der ersten Generation verfügbar.
Computing-optimierte Instances (C7i/C5/C5d) sind für rechenintensive Workloads optimiert und bieten eine hohe Leistung zu einem niedrigen Preis. Sie eignen sich für rechenintensive Anwendungen wie die Batchverarbeitung, die verteilte Analytik, die Transkodierung von Medien, Hochleistungs-Webserver, High Performance Computing (HPC), wissenschaftliche Modellierungen, Hochleistungs-Spieleserver, Ad-Server-Engines und ML-Inferenzen. C7i-Instances sind in Outposts-Racks der zweiten Generation verfügbar. C5- und C5d-Instances sind in Outposts-Racks der ersten Generation verfügbar.
Arbeitsspeicheroptimierte Instances (R7i/R5/R5d) bieten eine hohe Leistung für Workloads, bei denen große Datenmengen im Arbeitsspeicher verarbeitet werden. Sie eignen sich ideal für speicherintensive Anwendungen wie Hochleistungs-Datenbanken, dezentrale In-Memory-Caches im Webumfang, In-Memory-Datenbanken und Echtzeit-Big-Data-Analytik. R7i-Instances sind in Outposts-Racks der zweiten Generation verfügbar. R5- und R5d-Instances sind in Outposts-Racks der ersten Generation verfügbar.
Instances für beschleunigtes Computing(G4dn) sollen Machine-Learning-Inferenzen und grafikintensive Workloads beschleunigen. Sie können für Machine Learning-Inferenz für Anwendungen verwendet werden wie das Hinzufügen von Bild-Metadaten, Objektdetektion, Ratgebersysteme, automatische Spracherkennung und Übersetzungen. Sie bieten zudem eine kostengünstige Plattform für die Entwicklung und Ausführung grafikintensiver Anwendungen wie externe Grafik-Workstations, Videotranscodierung, fotorealistisches Design und Game-Streaming in der Cloud.
Die Instances für beschleunigte Netzwerke (Bmn-sf2e/Bmn-cx2) in Outposts-Racks, die von den neuesten skalierbaren Intel-Xeon-Prozessoren der 4. Generation (Sapphire Rapids) angetrieben werden, wurden speziell für die rechen- und netzwerkintensivsten und latenzempfindlichsten On-Premises-Workloads entwickelt. Zur Erzielung der bestmöglichen Leistung verfügen diese Instances zusätzlich zum logischen Outposts-Netzwerk über ein sekundäres Bare-Metal-Netzwerk mit Netzwerk-Beschleunigerkarten, die mit den TOR-Switches des Kunden in den einzelnen Outposts-Compute-Racks verbunden sind.
Bei Bmn-sf2e-Instances handelt es sich um Instances mit hoher Frequenz und großem Arbeitsspeicher. Sie werden von skalierbaren Intel-Xeon-Prozessoren der 4. Generation (Sapphire Rapids) angetrieben und bieten eine konstant hohe Frequenz aller Kerne von bis zu 3,9 GHz und ein CPU/Arbeitsspeicher-Verhältnis von 1:8. Bmn-sf2e-Instances verfügen über Ethernet-Adapter vom Typ AMD Solarflare™ X2522, die mit TOR-Switches (Top-of-Rack) verbunden sind. Diese Instances unterstützen die native L2-Multicast-Übertragung, das Precision Time Protocol (PTP) und gleiche Kabellängen zwischen den Netzwerk-Beschleunigerkarten und den TOR-Switches. Dadurch eignen sie sich ideal für komplexe Workloads mit strengen Anforderungen im Hinblick auf extrem niedrige Latenzen, deterministische Netzwerke und fairen und gleichen Zugang.
Bmn-cx2-Instances werden von skalierbaren Intel-Xeon-Prozessoren der 4. Generation (Sapphire Rapids) angetrieben. Sie verfügen über NICs vom Typ NVIDIA ConnectX-7 400G, die physisch mit extrem schnellen TOR-Netzwerk-Switches verbunden sind. Bmn-cx2-Instances unterstützen die native L2-Multicast-Übertragung und das hardwarebasierte PTP. Im Vergleich zu Bmn-sf2e-Instances sind Bmn-cx2-Instances für Workloads mit höherem Durchsatz, aber weniger strengen Latenzanforderungen konzipiert. Zu diesen Workloads gehören die Erfassung und Verteilung von Echtzeit-Marktdaten, Markt- und Risikoanalytik, der 5G-Kern für die Telekommunikation und die Verteilung von Medien.
* Outposts-Racks mit Bmn-sf2- und Bmn-cx2-Instances sind anders konfiguriert als Outposts-Racks mit anderen Amazon-EC2-Instances. Bestimmte Features, die auf dieser Seite beschrieben werden, gelten möglicherweise nicht für Outposts-Racks mit Bmn-Instances.
Unterstützung für weitere EC2-Instances, darunter GPU-fähige Instances, ist in Kürze verfügbar.